Rochade bei der UWD / Thomas führt Fraktion
VON JENS DÖRR

Dieburg – Personalrochade bei der Unabhängigen Wählergemeinschaft Dieburg (UWD): In der Stadtverordnetenversammlung an diesem Montag (24. Juni, Ankündigung auf Seite 3) wird Florian Ahhy als neues Mitglied des Magistrats vereidigt. Er rückt für Heribert Sürder in das wichtige Gremium nach. Auch an der Fraktionsspitze der UWD gibt es einen Wechsel, dazu ein neues Gesicht im Parlament.
Heribert Sürder hatte die UWD drei Jahre lang im Magistrat vertreten. Zuvor war die Wählergemeinschaft, die Wert darauf legt, keine klassische Partei zu sein (und auch ausschließlich Dieburger Lokalpolitik macht, keine Verbindung etwa zu den Freien Wählern im Kreis hat), viele Jahre lang nicht im Magistrat vertreten gewesen. Den Sitz nach den jüngsten Kommunalwahlen hätte ebenso die FDP erhalten können; das Los fiel aber auf die UWD. Auf deren Liste für die Magistratskandidaten stand Florian Ahhy, den in Dieburg viele noch unter seinem früheren Nachnamen Schledt kennen dürften, auf Platz zwei hinter Sürder. Für den erfahrenen Lokalpolitiker (73) hatte allerdings von Beginn an festgestanden, dass er nicht die komplette Periode bis zu den nächsten Hessischen Kommunalwahlen (2021) im Magistrat verbringen würde. Mit dem 37-jährigen Ahhy kommt nun das mit Abstand jüngste Magistratsmitglied hinzu – nimmt man den 44-jährigen Bürgermeister Frank Haus, der kraft Amtes Teil des Magistrats ist, einmal aus. Ahhy ist verheiratet, hat ein Kind und ist Bundesbeamter. Der Staat als Arbeitgeber stellt ihn für die Zeit der Magistratssitzungen, die in Dieburg in der Regel montagvormittags stattfinden, frei.
„Ich bin mir bewusst, dass der Sitz im Magistrat ein Haufen Verantwortung ist“, sagt er. Bisher hatte er noch kein Mandat im Stadtparlament inne (und fällt als Magistratsmitglied dafür auch künftig aus), brachte sich in der UWD allerdings schon seit 2009 ein. Fachlich setzt er unter anderem darauf, dass ihm seine verwaltungs- und baurechtliche Ausbildung bei der komplexen Aufgabe im städtischen Gremium hilft. „Mein Herz schlägt aber ganz einfach für Dieburg“, erläutert er seine Hauptmotivation: „Ich bin hier geboren und aufgewachsen.“ Auch die Zukunft seiner Familie sehe er in der Gersprenzstadt. Dort engagierte er sich mehrere Jahre unter anderem als Jugendfeuerwehrwart. Darüber hinaus ist Florian Ahhy leidenschaftlicher Fastnachter.
Es ist dieser Tage nicht die einzige personelle Veränderung bei der UWD: Günter Kriebel zieht sich aus gesundheitlichen Gründen aus der Fraktion zurück. Dort rückt Detlef Kolligs als neuer Stadtverordneter nach. Da Kriebel auch Fraktionsvorsitzender war, übernimmt Klaus Thomas, faktisch schon bisher Wortführer, diesen Posten nun auch formal. Den Vorsitz der UWD insgesamt, die rechtlich ein ein getragener Verein ist und derzeit 14 Mitglieder hat, behält auch nach seinem Ausscheiden aus dem Magistrat Heribert Sürder.