Antrag der UWD Fraktion
Die Verwaltung wird beauftragt, ein Online-Umfrage-Tool mit in das laufende Projekt CI/Homepage zu integrieren. Zum Beispiel könnte die Lösung von den Firmen Surveymonkey, oder 2ask verwendet werden.
Mit dem online Umfrage Tool könnte die Bürgerinnen und Bürger schnell und einfach mit in die kommunal politischen Entscheidungsprozesse eingebunden werden. Was und welche Themen mit dem Tool abgefragt werden sollen, muss von der Stadtverordnetenversammlung von Fall zu Fall autorisiert werden. Das Tool muss die gültigen Regeln zum Datenschutz gewährleisten, sowie die Abgabe von mehreren Stimmen einer Person systemtechnisch verhindern.
Sachverhalt Begründung: Mit dem Online-Umfrage-Tool könnten die Bürgerinnen und Bürger mit in die Gestaltung wichtiger Fragen, wie die Gestaltung eines Großbauprojektes mit einbezogen werden. Die Meinung der Wählerinnen und Wähler wäre damit nicht nur an der Wahlurne gefragt, der Wunsch nach mehr Bürgerbeteiligung wird damit Rechnung getragen und die Transparenz unserer politischen Arbeit wird damit erhöht. Die Kosten für die Umsetzung sind relativ gering, da die Software und die Infrastruktur von dem entsprechenden Anbieter gegen Gebühr genutzt werden kann.